
Ferienspiel 2025
Ein Spielenachmittag ganz wie früher
Mit der Idee, Kindern alte Spiele und Geschichten näherzubringen, organisierten wir dieses Jahr unser Ferienspiel. Zu Beginn probierten wir Brettspiele aus.
Schon bei der Vorbereitung wurde uns schnell klar: Die Spiele von früher – wie Mensch ärgere dich nicht, Malefiz oder Jenga – fordern Geduld, Ausdauer und eine Portion Frustrationstoleranz. Eigenschaften, die im heutigen, oft schnelllebigen Alltag nicht mehr selbstverständlich sind.
Auch bei der Auswahl der Märchen waren wir zunächst etwas unsicher. Viele alte Märchen stammen ursprünglich aus der mündlichen Erzähltradition der Erwachsenen und sind in ihrer Originalform nicht immer kindgerecht. Doch mit den Märchen der Gebrüder Grimm gelang es uns, die Kinder zu fesseln. Alle hörten aufmerksam zu und hatten Spaß.
Nach einer gemeinsamen Jause mit Obst und Kuchen ging es hinaus ins Freie:
Dort wurden alte Bewegungsspiele ausprobiert – Tempelhüpfen, Gummitwist, Federball und Stelzengehen. Besonders viel Spaß machte das gemeinsame Seilziehen und Sackhüpfen, bei dem alle mit Begeisterung dabei waren.
Ein großer Dank gilt unseren engagierten jugendlichen Helferinnen und Helfern: Karolina Schütz, Stefan Reisinger, Marie Hinterleitner, Sophie Scheuchenpflug und Nicola Fürst. Durch ihren Einsatz, ihre Geduld und ihre Begeisterung wurde dieser Nachmittag zu einem vollen Erfolg.